DemLü: search results

Number of results matching your search: 20

DL SupplLippert, S. / Schentuleit, M., Urkunden (DDD 3), forthcoming
DL 32.28Eberhard, R. / Kockelmann, H. / Pfeiffer, S. / Schentuleit, M., "... vor dem Papyrus sind alle gleich!" Papyrologische Beiträge zu Ehren von Bärbel Kramer (P. Kramer) (AfP. Beihefte 27), 2009.
DL 32.82Schentuleit, M., Nicht ohne Vormund? Frauen in römerzeitlichen bilinguen Urkunden aus Soknopaiu Nesos, in: Eberhard, R. / Kockelmann, H. / Pfeiffer, S. / Schentuleit, M. (ed.): "... vor dem Papyrus sind alle gleich!" Papyrologische Beiträge zu Ehren von Bärbel Kramer (P. Kramer) (AfP. Beihefte 27), 2009, p. 192-212.
DL 31.123Schentuleit, M., Demotica Selecta 2001-2006, in: AfP 54 (2008), p. 299-317.
DL 31.124Schentuleit, M., Toponyme und Lagebeschreibungen von Immobilien in demotischen Texten aus Soknopaiu Nesos, in: Adrom, F. / Schlüter, K. / Schlüter, A. (ed.): Altägyptische Weltsichten. Akten des Symposiums zur historischen Topographie und Toponymie Altägyptens vom 12.-14. Mai 2006 in München (ÄUAT 68), 2008, p. 158-167.
DL 31.125Schentuleit, M. / Liedtke, C., Eine prosopographische und topographische Datenbank zu Soknopaiu Nesos, in: Lippert, S. / Schentuleit, M. (ed.): Graeco-Roman Fayum - Texts and Archaeology. Proceedings of the Third International Fayum Symposion, Freudenstadt, May 29-June 1, 2007, 2008, p. 217-222.
DL 30.175Schentuleit, M., Satabus aus Soknopaiu Nesos: Aus dem Leben eines Priesters am Beginn der römischen Kaiserzeit, in: CdE 82 (2007), p. 101-125.
DL 29.340Schentuleit, M., Ein demotischer Beleg für den Ortsnamen Φιλοπάτωρ ἡ καὶ Θεογένους. P.E.E.S. inv. D91), in: Moers, G. / Behlmer, H. / Demuß, K. / Widmaier, K. (ed.): jn.t ƒr.w. Festschrift für Friedrich Junge, Band II, 2006, p. 581-596.
DL 29.216Lippert, S. / Schentuleit, M., Ostraka (DDD 1), 2006.
DL 29.337Schentuleit, M., The Carlsberg Papyri 9: Aus der Buchhaltung des Weinmagazins im Edfu-Tempel. Der demotische P. Carlsberg 409 (CNI Publ 32), 2006.
DL 29.217Lippert, S. / Schentuleit, M., Quittungen (DDD 2), 2006.
DL 29.339Schentuleit, M., Dime online. Eine Datenbank zur Prosopographie des Fayummortes Soknopaiu Nesos, in: GM 209 (2006), p. 107.111.
DL 30.174Schentuleit, M., Demotische Briefe, in: Janowski, B. / Wilhelm, G. (ed.): Texte aus der Umwelt des Alten Testaments (TUAT NF 3), 2006, p. 340-348.
DL 29.218Lippert, S. / Schentuleit, M., Die Tempelökonomie nach den demotischen Texten aus Soknopaiu Nesos, in: Lippert, S. / Schentuleit, M. (ed.): Tebtynis und Soknopaiu Nesos. Leben im römerzeitlichen Fajum. Akten des Internationalen Symposions vom 11. bis 13. Dezember 2003 in Sommerhausen bei Würzburg, 2005, p. 71-78.
DL 29.338Schentuleit, M., Die Osarsiph-Legende und die Buchhaltung des Edfu-Tempels, in: GM 207 (2005), p. 85-87.
DL 29.341Schentuleit, M., Tempel zu verkaufen? P. Wien D 6846, in: Hoffmann, F. / Thissen, H. (ed.): Res Severa Verum Gaudium. Festschrift für Karl-Theodor Zauzich zum 65. Geburtstag am 8. Juni 2004 (StudDem 6), 2004, p. 535-549.
DL 29.219Lippert, S. / Schentuleit, M., Ein Webstuhl mit Zubehör: Die spätdemotische Urkunde P. Berlin P 23779+30009, in: SAK 32 (2004), p. 287-299.
DL 28.88Lippert, S. / Schentuleit, M., P. Wien 6950 - eine unpublizierte Ehefrauenschrift aus römischer Zeit, in: Bickel, S. / Loprieno, A. (ed.): Basel Egyptology Prize 1. Junior Research in Egyptian History, Archaeology, and Philology (AH 17), 2003, p. 327-342.
DL 28.87Lippert, S. / Schentuleit, M., Eine »neue« Urkunde aus Soknopaiu Nesos: pBerlin 7057 + pLouvre 10346(1) + pBerlin 23869, in: Enchoria 27 (2001), p. 204-206.
DL 28.136Schentuleit, M., Die spätdemotische Hausverkaufsurkunde P. BM 262: Ein bilingues Dokument aus Soknopaiu Nesos mit griechischen Übersetzungen, in: Enchoria 27 (2001), p. 127-154.